Feier der Taufe, des Begräbnisses und der Buße
Fürbitten zum Jahresgedächtnis,
–
Trauungen
–
Feier des Begräbnisses
Feier der Buße
Beichtgespräch nach Vereinbarung.
Fürbitte zum Jahresgedächtnis
–
St. Augustinus Esslingen Zollberg
Katholische Kirchengemeinde
Trauungen
–
Feier des Begräbnisses
Feier der Buße
Beichtgespräch nach Vereinbarung.
Fürbitte zum Jahresgedächtnis
–
Dominikanische Laiengemeinschaft
im Rahmen von „750 Jahre Weihe Münsterkirche St. Paul in Esslingen“
Dienstag, 3. Juli 2018, 18.00 Uhr. | Esslingen, Münster St. Paul, am Marktplatz. | Melanie Delpech OP, Präsidentin der Dominikanischen Laiengemeinschaften in der süddeutschösterreichischen Provinz des Predigerordens. | Die Dominikanische Laiengemeinschaft im 21. Jahrhundert – wozu?
Romantisches und Fröhliches
Reihe »Unter´m Walnussbaum«
Freitag, 13. Juli 2018, 18.00 Uhr. | Esslingen, Mediterraner Klosterkräutergarten, neben Münster St. Paul, Marktplatz. | Bei Regen findet die Veranstaltung statt: Esslingen | Salemer Pleghof, Kaiserzimmer, Untere Beutau 8-10. | Sergio Vesely | 8 € | Der aus Chile stammende schwäbische Troubadour Sergio Vesely singt unter dem Walnussbaum im Klosterkräutergarten, einem der schönsten und romantischsten Orte der
Esslinger Innenstadt, romantische und fröhliche Lieder in spanischer und deutscher Sprache. Er interpretiert wunderbare Rhythmen und Texte zur Gitarre und auf dem Akkordeon.
jeweils samstags 16.30 – 17.30 Uhr:
07. Juli Pfarrer Eke
14. Juli Pfarrer Marx
21. Juli Pfarrer Scheifele
28. Juli entfällt die Beichte
Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten ein Seelsorgliches Gespräch wünschen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, dürfen Sie sich gerne wenden an: Pfarrer Stefan Möhler, Mettinger Straße 2 (auf der gegenüberliegenden Straßenseite von St. Paul), Telefon 0711 3969190, Mail: stefan.moehler@drs.de.
Gemeindefahrt nach Israel und Palästina von 19. bis 28. März 2019
unter der Leitung von Pfarrer Stefan Möhler
Nach der Gemeindefahrt ins Heilige Land im Frühjahr 2017 kam vielfach der Wunsch auf, eine solche Reise nochmals für unsere Gesamtkirchengemeinde anzubieten. Jetzt ist es so weit!
Kommen Sie mit zur Gemeindefahrt der katholischen Gesamtkirchengemeinde nach Israel und Palästina von Dienstag, 19. März bis Donnerstag, 28. März 2019! Wir reisen mit dem Flugzeug nach Tel Aviv und sind dort mit dem Reisebus unterwegs. Wir dürfen uns auf eine kundige und freundliche Reiseleitung freuen, Gaby Levi, die uns mit sicherer Hand durchs Land führen und uns viele Hintergrundinformationen geben wird. Ich selbst darf mit täglichen Impulsen und mit Gottesdiensten an wichtigen Orten der Reise ihr geistliches Gesicht geben. Das Programm verbindet Besichtigungen mit kurzen Wanderungen, Gottesdiensten, Impulsen und Zeiten der Stille, um die je eigenen Glaubens-Spuren im Heiligen Land zu entdecken. Die Negev- Wüste, das Tote Meer, Jericho und Nazaret, Galiläa mit dem See Gennesaret und den Jordanquellen, die Kreuzfahrerstadt Akko, Betlehem und Jerusalem sind wichtige Stationen unserer Reise.
Das genaue Reiseprogramm mit allen nötigen Informationen zum Routenverlauf, zur Unterbringung, zur Sicherheit und nicht zuletzt zum Reisepreis und den Anmeldeformalitäten finden Sie im Schriftenstand in der Kirche sowie im Pfarrbüro.
Natürlich stehe ich auch selbst jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung:
Tel. 3 96 91 90, Mail: stefan.moehler@drs.de. Oder Sie sprechen mich einfach an.
Auf viele interessierte Mitfahrer freut sich Ihr
Pfarrer Stefan Möhler
Wie freu`ich mich der Sommerwonne!
Wie freu`ich mich der Sommerwonne,
Des frischen Grüns in Feld und Wald,
Wenn`s lebt und webt im Glanz der Sonne
Und wenn`s von allen Zweigen schallt!
Ich möchte jedes Blümchen fragen:
Hast du nicht einen Gruß für mich?
Ich möchte jedem Vogel sagen:
Sing, Vöglein, sing und freue dich!
Die Welt ist mein, ich fühl es wieder:
Wer wollte sich nicht ihrer freu`n,
Wenn er durch frohe Frühlingslieder
Sich seine Jugend kann erneu`n?
Kein Sehnen zieht mich in die Ferne,
Kein Hoffen lohnet mich mit Schmerz;
Da wo ich bin, da bin ich gerne,
Denn meine Heimat ist mein Herz.
(Hoffmann von Fallersleben)
Liebe Leserinnen und Leser,
geht es ihnen auch so, dass sie sich darauf freuen, ohne zeitliche Eingrenzung durch Arbeit und Schule, diese Sommerzeit genießen zu können?
Oder haben Sie auch den Fehler gemacht, die Sommerzeit mit unzähligen Aktivitäten zu füllen. So dass sie, obwohl sie es sich ganz anders vorgenommen haben, von Termin zu Termin hetzen.
Genau hier hilft das Rezept der Gelassenheit. Streichen Sie 40 Prozent des vorgenommenen und dividieren Sie es durch drei. Subtrahieren Sie es mit 10 und teilen es noch einmal um zwei. So geht es Ihnen bestimmt besser und Sie starten neu in das neue Schul- und Arbeitsjahr. Dies wünscht Ihnen vom Pastoralteam
Pfarrer Peter G. Marx
Blickpunkt
Herzliche Einladung zur Wort Gottes Feier am 22. Juli 2018,
Herzliche Einladung
Familiengottesdienst plus
Gospel Mass, Robert Ray
Nacht der Lichter
Sonne Wind und Lagerfeuer – Zeltlagerfeeling in den Sommerferien
Seelsorgliches Gespräch und Sakrament der Versöhnung in St. Paul
Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen
Dominikanische Laiengemeinschaft
Romantisches und Fröhliches
….. weiter lesen
Auf den Spuren Jesu unterwegs im Heiligen Land
Café Flandern
750 Jahre St. Paul | . . . und der Ausblick auf den Herbst: |
![]() |
Jubiläumswallfahrt nach Köln vom 8. bis 11. Oktober Im Rahmen des 750-Jahr-Jubiläums des Münsters St. Paul laden wir ein zu einer Wallfahrt zum Grab des Heiligen Albertus Magnus, der das Münster 1268 geweiht hat. Stationen der Fahrt sind: Anreise mit Zwischenstation in Maria Laach – Übernachtungen im „Stadthotel Römerturm“ mitten in Köln – Gottesdienst und Führung in St. Andreas, wo sich das Grab des Hl. Albertus befindet – Stadtführung in Köln – Besuch des Kölner Domes und der Schatzkammer – Möglichkeit zum Museumsbesuch – Rückreise durchs Rheintal mit Zwischenstopp in Rüdesheim auf den Spuren von Hildegard von Bingen.
Natürlich gehören geistliche Impulse und gemeinsame Gottesdienste zum Programm. Die Reise wird geleitet von Claus Kotzur und Pfarrer Stefan Möhler. Der Reisepreis im Doppelzimmer beträgt 605,00 Euro (EZ-Zuschlag 70,00 Euro). Die ausführliche Reisebeschreibung und Anmeldeformulare erhalten Sie in den Pfarrbüros und in den Schriftenständen der Esslinger Kirchen. Es sind noch Plätze frei, Anmeldungen sind also weiterhin möglich. |
Feiern
Taufen, Begräbnisse, Jahresgedächtnis ….. weiter lesen
Finanzierung Blickpunkt
Liebe Gemeindemitglieder,
Lesen Sie den aktuellen und historische Blickpunkte offline als PDF
2021
Sommer |
September/Oktober |
2020
Juni |
||
2019
2018
August | ||
2017
|
2016
|