Gottesdienste an Ostern nur im Livestream

Der Kirchengemeinderat von St. Augustinus hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, Pandemiebedingt alle Gottesdienste vom 1.-5. April, die in der Kirche St. Augustinus geplant waren, abzusagen.

Ein Livestream aller Gottesdienste, die in St. Paul stattfinden, können auf der Seite der Gesamtkirchengemeinde abgerufen werden.

Darüber hinaus gibt es von Seiten der Diözese viele Angebote, abrufbar über www.drs.de bzw.: https://www.drs.de/dateisammlung/gottesdienst-und-gebet-im-netz.html oder: https://www.drs.de/mediathek/alle-medien.html wer also über Internet verfügt und einen guten Bildschirm hat, kann sich gut versorgen. Darüber hinaus gibt es im Rundfunk und im Fernsehen viele Angebote.

Unsere Kirche St. Augustinus wird an jedem Tag geöffnet sein. Eine kleine Installation zu den Heiligen Tagen wird es mit Diversem zum Mitnehmen geben.

Karfreitag und Karsamstag:

Kreuzweg über den Zollberg mit 7 Stationen, der von Mitgliedern des KGR und darüber hinaus erarbeitet wurde. Der Weg kann individuell gegangen werden. Texte und anleitung gibt am Seiteneingang der Kirche.

Ab Ostersonntag können Osterlicht, Osterwasser (Taufwasser aus der Osternacht) und gesegnete Ostereier in der Kirche abgeholt werden.

Aktion Dreikönigssingen 2021 auf dem Zollberg:

wir können nicht zu Ihnen kommen, doch Sie können den Segensspruch für Ihre Türe ab 03.01. in der Kirche St. Augustinus abholen:

Ihre Spende können Sie überweisen auf das bundesweite Spendenkonto der Pax-Bank eG

IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX

mit dem Vermerk: St. Augustinus Esslingen

Anmeldepflicht für alle Gottesdienste

Anmeldepflicht für diese (alle)   Gottesdienste,

Anmeldung Montag-Freitag von 9:00-16:00 Uhr unter der Tel. Nummer: 0711-39 69 19 16, außerhalb dieser Zeit unter Telefon 0711-99 71 40-4 (AB) oder Gabriele.Fischer@drs.de möglich!

Liste der Gottesdienste in St. Augustinus (aktualisiert)

Heilig Abend, 24.12.:

(Anmeldemöglichkeit bis 23.12., 18:00 Uhr)

15:00 Uhr, Krippenfeier Eichendorffschule

16:00 Uhr, Krippenfeier Eichendorffschule

22:00 Uhr, Christmette

Weihnachtstag, 25.12.:

(Anmeldemöglichkeit bis 23.12., 18:00 Uhr)

10:30 Uhr, WortGottesFeier mit Kommunion

Sonntag, 27.12.:

10:30 Uhr, Eucharistiefeier

Silvester, 31.12.:

17:00 Uhr, Ökum. Jahresschluss

Sonntag, 03.01.:

10:30 Uhr, Eucharistiefeier

Dreikönigstag, 06.01.:

9:00 Uhr, Eucharistiefeier

Sonntag, 10.01.:

10:30 Uhr, Eucharistiefeier

Stand 22.12.2020

Krippenfeier am 24.12

Krippenfeier am 24.12

auf dem Schulhof der Eichendorffschule

um 15 Uhr und um 16 Uhr!

 

  • Lichter weisen den Weg
  • Familienweise zusammenstehen
  • nur ein Eingang am Ende des Schulgebäudes

Bitte anmelden unter Telefon,  0711-39 69 19 16: am Montag 21.12. von 8-12 und 13-16 Uhr und am Dienstag 22.12. von 8-12 und 13-18 Uhr.

Danach können Sie sich unter gabriele.fischer@drs.de per E-mail anmelden: Anmeldeschluss ist der 23.12. um 18 Uhr!

Ihre Kirchengemeinde St. Augustinus

Anmeldung Sommerferienwoche Zollberg

Liebe Eltern,

die Anmeldung zur Sommerferienwoche 2020 auf dem Zollberg ist ab 20.07. möglich. Hierzu füllen sie bitte das Anmeldeformular aus [Download Anmeldeformular] und schicken es im original an die Waldheimstr. 10 (kath. Pfarramt St. Augustinus Zollberg) bzw. geben es dort ab.

Wir freuen uns über jede Anmeldung. Bitte prüfen Sie jedoch selbst, ob die Teilnahme für Ihr Kind aufgrund der persönlichen Situation sinnvoll ist. Insbesondere Personen mit Vorerkrankungen können einem erhöhten Risiko durch die Teilnahme ausgesetzt sein, weswegen wir nicht empfehlen, Kinder mit Vorerkrankungen anzumelden.  Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an den angegebenen Kontakt.

Bitte beachten Sie die derzeit für die Durchführung geltenden Regelungen. Mit der Abgabe der Anmeldung erklären Sie sich hiermit einverstanden. [Download Regelungen]

Wenn sie eine Anmelde-/Teilnahmebestätigung bekommen, müssen am ersten Tag von Ihnen noch eine Gesundheitserklärung erteilt werden. [Download Gesundheitserklärung]

 

Herzlich Willkommen zu „Kirche am Weg“

Da die Wort-Gottes-Feiern im Kreis nicht in der Kirche stattfinden können, verlegen wir den Gottesdienst nach draußen. Zum dritten Mal gibt es auf dem Waldweg, der hinter dem Waldheim auf dem Zollberg beginnt (Neuffenstrasse, Abzweigung zur Jugendfarm) , am Wegrand 8 Stationen die zu Besinnung und Gebet einladen. Der Weg endet in der Kirche: dort gibt es die Möglichkeit, ein Licht in der Feuerschale zu entzünden und durch das Labyrinth auf dem Kirchplatz zu gehen.

 

„mitten im Jahr“ unter diesem Gedanken stehen dieses Mal die Weg Impulse. Das Lied „Das Jahr steht auf der Höhe“ aus dem GL 465 begleitet uns dabei.

Das Lied ist mit dem QR Code sogar zu hören.

 

Immer noch gilt: Abstand halten – auch hier auf dem Weg. 

Die Weg-Stationen sind vom 28. Juni bis zum 4. Juli aufgebaut.

Download des Flyer

Kath. Kirchengemeinde St. Augustinus Esslingen Seelsorge bei Menschen mit Behinderung

Gottesdienste beginnen in allen Katholischen Kirchen Esslingens

Ab Samstag / Sonntag 20./21. Juni werden wieder in allen katholischen Kirchen Esslingens Gottesdienste gefeiert – wir laden herzlich dazu ein. Aufgrund der Corona- Bestimmungen kann nur eine begrenzte Zahl von Mitfeiernden eingelassen werden. Je nach Größe unserer Kirchen sind dies zwischen 15 und 50 Personen. Wir möchten aber niemanden wegschicken müssen. Deshalb ist für die Teilnahme am Gottesdienst eine vorherige telefonische Anmeldung im Pfarramt der jeweiligen Kirchengemeinde erforderlich. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Die Gottesdienstzeiten können Sie der Presse in den nächsten Tagen entnehmen, der Homepage oder dem Aushang im Schaukasten bei der Kirche.

 

Telefonische Anmeldung im Kath. Pfarramt

St. Augustinus unter der Tel.-Nr. 0711/ 38 19 32:

Montag von 09:00 – 11:00 Uhr

Dienstag von 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr

Anmeldeschluss ist jeweils Freitag 09:00 Uhr

Ergebnisse Kirchengemeinderatswahl 2020

Wahl zum Kirchengemeinderat am 22. März in St. Augustinus, Esslingen-Zollberg:

 Die Zahl der Wahlberechtigten: 1203
Die Zahl der Wähler/innen: 228
Wahlbeteiligung: 18,95%
Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 199
Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 29
Die Zahl der gültigen Stimmen: 1287

Gewählt wurden

Namen Stimmen
1 Maximilian Ottmayer 175
2 Anna-Maria Haslauer 167
3 Rolf Burkard 165 
4 Markus Ruther 164 
5 Christina Hopp 163 
6 Michael Baumgärtner  162 
7 Gisela Knibbe                                 148 
8 Martin Rauscher                             143 

Herzlichen Glückwunsch den Gewählten und Gottes Geleit für die Ideen, Entscheidungen und Umsetzungen in den kommenden fünf Jahren!

Der Wahlausschuss