Familienfreizeit Asch 2019

Familienfreizeit 2019

der Evang. Kirchengemeinde Esslingen Zollberg
im Freizeitheim Blaubeuren-Asch
Freitag, 28.06. – Sonntag, 30.06.2019

Ankunft ca. 18.30 Uhr in Asch
Abfahrt ca. 15.00 Uhr von Asch

 

Thema: „Weißt du, wieviel Sternlein stehen?“

Wohin soll´s gehen?
Das Freizeitheim Asch liegt auf der Schwäbischen Alb in ruhiger,
schöner Lage ganz in der Nähe von Blaubeuren. Das Haus hat eine
kleine Sporthalle, einen Tischtennisraum, verschiedene Aufenthaltsräume,
ein weitläufiges Spielgelände, eine Feuerstelle sowie einfache aber gepflegte Zimmer mit zwei bis vier Betten und einer
Waschgelegenheit. Duschen und WCs gibt es auf den einzelnen
Stockwerken.

Was wollen wir unternehmen?
Auf unserer Freizeit wollen wir miteinander ein erholsames und
fröhliches Wochenende verbringen. Für Spiel, Sport, Spaß, Spaziergänge
und Gespräche soll genügend Zeit sein.
Für die Kinder gibt es besondere Beschäftigungsmöglichkeiten, so
dass die Erwachsenen auch einmal unter sich sein können. Abends
stehen eine Nachtwanderung und ein Lagerfeuer auf dem Programm.

Bei wem gibt es bei Bedarf nähere Informationen
über Freizeit und Programm?
Sabine Becker (Tel. 4206468 oder Sabine-Iris.Becker@t-online.de)
Gudrun Klenk (Tel. 357164 oder Gudrun.Klenk@gmx.net)
Zum Vorbereitungsteam gehört außerdem Dr.Beate Schleth.

Wie verpflegen wir uns?
Das Haus hat eine großzügige, moderne Küche – die Mahlzeiten werden
vom Küchenteam zubereitet. Dies wird von den Teilnehmenden
unterstützt. Dieses Jahr kochen für uns Katrin Bunjes-Thie, Barbara
Seibold und Mike Schombel.

Was Sie mitbringen sollten?
Außer der gewöhnlichen Kleider- und Schuhausrüstung (bitte auch an
Turnschuhe für die Sporthalle denken!) benötigen Sie Leintuch und
Bettbezug. Gerne können Sie auch Spiele oder Musikinstrumente mitbringen.
Es wäre schön, wenn Sie einen Kuchen für den Nachmittagskaffee
backen könnten!

Was kostet der Spaß?
Der Unkostenbeitrag (für Unterkunft, Vollverpflegung u. ggf. Bastelmaterial)
beträgt:
für Erwachsene 47,- €
für Kinder von 9 bis 14 Jahre 32,- €
für Kinder bis 8 Jahre 27,- €
Babys und Kleinkinder bis 2 Jahre 0,- €
Wir fahren mit Privat-PKW oder bilden Fahrgemeinschaften. Für die
Hin- und Rückfahrt sorgt also jeder selbst.

Anmeldung
Mit dem Anmeldeformular auf der Rückseite können Sie sich bis zum
05.06.2019 im Evang. Pfarramt
(Pfarramt.Esslingen.Zollberg@elkw.de) anmelden.

Hinweis
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, beachten wir die Reihenfolge
der Anmeldung.

Flyer zum Download und Anmeldung

„Kirchenschlaf“ für 7 bis 13jährige

Der Ökumenische Jugendmitarbeiterkreis lädt zum Kirchenschlaf-Wochenende mit Übernachtung in der Christuskirche ein.

Wir werden spielen und basteln und erzählen. Motto: Ich sehe was, was du nicht siehst!

Alles dreht sich um die Geschichte der Jünger, die nach Emmaus gehen. (Lukas 24)

Termin: Samstag/Sonntag, 18./19.05.2019
Beginn am Samstag: 15 Uhr
Das Ende ist gegen 10:00 Uhr am Sonntag.

Ort:
Untergeschoss der Christuskirche Zollberg
Neuffenstraße 18, 73734 Esslingen Zollberg
Tel: 0711 / 38 12 41 (Pfarramt)

Leitung:
Ökumenischer Jugendmitarbeiterkreis unter Leitung von Dr. Beate Schleth und Aron Bock.

Kostenbeitrag:
6 € bitte bei Veranstaltungsbeginn bezahlen

Anmeldung:
verbindliche Anmeldung auf beiliegendem Formular oder telefonisch im Pfarramt unter 0711 / 38 12 41 bis 17.05.2019

Mitzubringen:
Schlafsack, Isomatte oder Luftmatratze (bitte an eine Luftpumpe denken), Hausschuhe, Schlafanzug, Taschenlampe, Dinge des persönlichen Bedarfs wie Zahnbürste, Kamm usw.
Bitte keine Süßigkeiten mitbringen. Auch Smartphones können zuhause bleiben.

Euer Jugendmitarbeiterteam

Flyer zum Download und anmelden

Musical Jona – 04. Mai, 14.00 Uhr

Samstag, 04. Mai, 14.00 Uhr: Ob große oder kleine Besucher*innen, jung oder alt, alle werden die bekannte biblische Geschichte an diesem Nachmittag musikalisch ganz neu entdecken.

Unsere Musical-Schauspieler und Chorkinder freuen sich auf Ihr zahlreiches Kommen.

Einstudiert wurde das Musical in ökumenischer Verbundenheit von den Familien Hausmann und Spieth.

Wort-Gottes-Feiern 2019

Herzliche Einladung

STILL WERDEN,
EIN LICHT ENTZÜNDEN,
FÜREINANDER BETEN,
GEMEINSAM SINGEN
& MITEINANDER
EIN STÜCK BROT TEILEN

2019 an folgenden Sonntagen
26. Mai | 23. Juni | 28. Juli | 22. September | 13. Oktober 2019
jeweils um 10.30 Uhr

Wir beginnen den Gottesdienst im Kreis, gehen dann durch die Kirche
und erleben an verschiedenen Stationen Gottes Wort.

Kath. Kirchengemeinde St. Augustinus
Waldheimstr. 10, 73734 Esslingen
www.sankt-augustinus-esslingen.de | Telefon 0711 38 19 32

Download Flyer

Der „begehbare Gottesdienst“ – eine interaktive Ausstellung zu allen Teilen einer katholischen Messe

Viele Bereiche unseres Lebens sind durch den beständigen Wandel, sowie durch Technisierung und Digitalisierung  heute zu einer Herausforderung geworden. Doch auch Ältere unter uns, lernen kontinuierlich dazu.

Gleichzeitig ist viel Wissen verloren gegangen. Menschen genießen und bewundern z.B. die Rituale einer katholischen Messe. Doch sie verstehen sie nicht. Immer mehr auch die mittlere und jüngere Generation in der katholischen Kirche fragt sich, warum machen wir das so?

Der „Begehbare Gottesdienst“ möchte suchenden und fragenden, neugierigen und interessierten Menschen den Gottesdienst auf eine besondere Weise nahebringen.

  • Alle Elemente einer Messe werden an einzelnen Stationen erlebbar gemacht.
  • An den Stationen gibt es neben Impulsen und Anregungen immer wieder die Möglichkeit, selbst zu handeln und die Inhalte mit allen Sinnen zu erleben. Man kann sich so lange und intensiv aufhalten, wie man möchte.
  • Die Stationen können alleine oder in kleinen Gruppen abgegangen werden. So „begeht“ man ganz individuell den ganzen Gottesdienst oder besucht nur einen oder einige Teile davon.

Der „Begehbare Gottesdienst“ richtet sich an Menschen aller Altersstufen. Er spricht Menschen, die bisher wenig Erfahrung mit Gottesdienst und Kirche haben genauso an, wie regelmäßige Gottesdienstbesucher*innen.

Die Idee des „Begehbaren Gottesdienstes“ kommt aus Nürnberg. Dort wurde er für einen Jugendtag entwickelt. Der Arbeitskreis „Liturgie und Spiritualität“ der katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen hat dies aufgegriffen setzt dies nun bereits zum 2. Mal in einer katholischen Kirche in Esslingen um.

10.- 24. Februar 2019, je von 8:00-18:00 Uhr, jedoch nicht während der Gottesdienste: St. Augustinus, Waldheimstraße 10, Esslingen–Zollberg.

 Die Kirche ist öffentlich gut zu erreichen:

Bus Nr. 118 – hält direkt vor der Kirche;  Bus Nr. 119/120 Halt :  Zollberg

Wenn Sie noch Fragen haben,  dann können Sie sich gerne an mich wenden: gabriele.fischer@drs.de

Blickpunkt Online – Newsletter

In St. Augustinus gibt es einen Newsletter schon länger – er ist eine gute Tradition und  nennt sich Blickpunkt! Unsere Homepage hat nun seit neuestem eine „Newsletterfunktion“ – hierüber kann der Blickpunkt nun Online per Mail bezogen werden. Die bisher verteilte Papierausgabe bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen, über den Newsletter kann man sich nun für den Bezug des „Blickpunkt Online“ registrieren. Dieser erscheint auch monatlich. Der Bezug kann jederzeit wieder eingestellt werden.

Zur Anmeldung geht es hier:

[mailpoet_form id=“1″]

 

Kreativ-Werkstatt für Mädels und Jungs ab 5 Jahren

Dieses Jahr heißt das Motto: „TRENDY durch das Kirchenjahr“ und wir freuen uns auf den nächsten Bastelnachmittag mit euch:

Wann?               Sa., 26. 01., 13.00–14.30 Uhr
Wo?                    Ort erfahrt ihr bei der Anmeldung
Was?                  Wir basteln einen „Glückswächter“ aus Holz

Kosten?              3 €, der Beitrag wird am Bastelnachmittag eingesammelt

Anmeldung?     bis 19.01. unter kw@spieth-es.de

Seelsorgliches Gespräch und Sakrament der Versöhnung in St. Paul – Februar + März

Die nächsten Möglichkeiten zum Seelsorglichen Gespräch und zum Sakrament der Versöhnung (Beichte):

jeweils samstags 16.30 – 17.30 Uhr:

2. Februar Pfr. Möhler
9. Februar  Pfr. Scheifele
16. Februar Pfr. Eke
23. Februar Pfr. Eke
2. März Pfr. Möhler
9. März Pfr. Marx
16. März Pfr. Eke
23. März Pfr. Marx
30. März entfällt wegen Firmung

Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten ein Seelsorgliches Gespräch wünschen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, dürfen Sie sich gerne wenden an:

Pfarrer
Peter Marx
Christian-Knayer-Str.10
73734 Esslingen
Tel.: 0711/3451591

oder Sie wenden sich an ein anderes Mitglied unseres Seelsorgerteams;
Die Kontaktdaten erfahren Sie im Pfarrbüro St. Maria Berkheim oder St. Augustinus Zollberg oder unter www.katholische-kirche-esslingen.de