Herzlich Willkommen zu „Kirche am Weg“

Da die Wort-Gottes-Feiern im Kreis nicht in der Kirche stattfinden können, verlegen wir den Gottesdienst nach draußen. Zum dritten Mal gibt es auf dem Waldweg, der hinter dem Waldheim auf dem Zollberg beginnt (Neuffenstrasse, Abzweigung zur Jugendfarm) , am Wegrand 8 Stationen die zu Besinnung und Gebet einladen. Der Weg endet in der Kirche: dort gibt es die Möglichkeit, ein Licht in der Feuerschale zu entzünden und durch das Labyrinth auf dem Kirchplatz zu gehen.

 

„mitten im Jahr“ unter diesem Gedanken stehen dieses Mal die Weg Impulse. Das Lied „Das Jahr steht auf der Höhe“ aus dem GL 465 begleitet uns dabei.

Das Lied ist mit dem QR Code sogar zu hören.

 

Immer noch gilt: Abstand halten – auch hier auf dem Weg. 

Die Weg-Stationen sind vom 28. Juni bis zum 4. Juli aufgebaut.

Download des Flyer

Kath. Kirchengemeinde St. Augustinus Esslingen Seelsorge bei Menschen mit Behinderung

Gottesdienste beginnen in allen Katholischen Kirchen Esslingens

Ab Samstag / Sonntag 20./21. Juni werden wieder in allen katholischen Kirchen Esslingens Gottesdienste gefeiert – wir laden herzlich dazu ein. Aufgrund der Corona- Bestimmungen kann nur eine begrenzte Zahl von Mitfeiernden eingelassen werden. Je nach Größe unserer Kirchen sind dies zwischen 15 und 50 Personen. Wir möchten aber niemanden wegschicken müssen. Deshalb ist für die Teilnahme am Gottesdienst eine vorherige telefonische Anmeldung im Pfarramt der jeweiligen Kirchengemeinde erforderlich. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten der Pfarrbüros. Die Gottesdienstzeiten können Sie der Presse in den nächsten Tagen entnehmen, der Homepage oder dem Aushang im Schaukasten bei der Kirche.

 

Telefonische Anmeldung im Kath. Pfarramt

St. Augustinus unter der Tel.-Nr. 0711/ 38 19 32:

Montag von 09:00 – 11:00 Uhr

Dienstag von 14:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr

Anmeldeschluss ist jeweils Freitag 09:00 Uhr

Carisatt – Esslinger Tafel

Dringend gesucht:für Carisatt  – Esslinger Tafel

Waren für den Tafelladen  – langhaltbare Lebensmittel wie z. B.  Nudeln, Kaffee oder ….. (in die grüne Kiste in der Kirche stellen!)

https://katholische-kirche-esslingen.de/news/erinnerung-tafel-kisten-fuer-carisatt-esslinger-tafel/

 

Ergebnisse Kirchengemeinderatswahl 2020

Wahl zum Kirchengemeinderat am 22. März in St. Augustinus, Esslingen-Zollberg:

 Die Zahl der Wahlberechtigten: 1203
Die Zahl der Wähler/innen: 228
Wahlbeteiligung: 18,95%
Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 199
Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 29
Die Zahl der gültigen Stimmen: 1287

Gewählt wurden

Namen Stimmen
1 Maximilian Ottmayer 175
2 Anna-Maria Haslauer 167
3 Rolf Burkard 165 
4 Markus Ruther 164 
5 Christina Hopp 163 
6 Michael Baumgärtner  162 
7 Gisela Knibbe                                 148 
8 Martin Rauscher                             143 

Herzlichen Glückwunsch den Gewählten und Gottes Geleit für die Ideen, Entscheidungen und Umsetzungen in den kommenden fünf Jahren!

Der Wahlausschuss

 

 

 

 

 

 

 

Corona – Aktuelles

https://katholische-kirche-esslingen.de/impulse-gebete/oekumene-in-zeiten-der-corona-krise-esslinger-glocken-laeuten-zum-gebet/

 

https://katholische-kirche-esslingen.de/impulse-gebete/sonntagsgottesdienst-mit-pfr-moehler-als-podcast/

 

https://katholische-kirche-esslingen.de/impulse-gebete/die-feier-des-sonntags-zu-hause/

Osterheft für Familien

Liebe Familien,

ganz anders als erwartet ist unser Leben in diesen Wochen: Die Kinder lernen zuhause, viele Dinge wie Sport, Musik, gemeinsam draußen spielen…, fallen aus. Manche Eltern können nicht arbeiten gehen, andere müssen weiterhin arbeiten und kämpfen mit einer größeren Belastung.

Auch in der Kirche ist alles anders: In diesen Tagen um Ostern feiern wir normalerweise viele und ganz besondere Gottesdienste, auch mit den Familien. In diesem Jahr müssen alle Osterfeierlichkeiten ausfallen. Auch die ganzen Vorbereitungen auf Ostern, die normalerweise im Kindergarten und in der Schule stattfinden, gibt es diesmal nicht. So ist es ganz schön schwer in Osterstimmung zu kommen. Aber positiv gesehen: Auch wenn vieles drumherum ausfallen muss – Ostern kann nicht ausfallen, denn Jesus ist auferstanden und das ändert sich nicht! J

Deshalb haben wir Seelsorgerinnen und Seelsorger überlegt, wie wir allen Familien, eine kleine Freude machen und Euch helfen können, trotz allem, Ostern zu feiern.

Herausgekommen ist dieses Heft mit vielen Ideen und Anregungen, mit dem Ihr in Eurer Familie die kommenden Tage der Karwoche und des Osterfestes zuhause begehen und feiern könnt. Also einfach ausdrucken und loslegen!

Wir hoffen, es macht Euch Freude und erinnert die ganze Familie daran: Jesus ist auferstanden und ist für uns da!

Wir wünschen Euch eine schöne Osterzeit und gesegnete Ostern!

Eure Seelsorgerinnnen und Seelsorger der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen

Osterheft zum Download

KGR Wahl 22.03.2020 – AUSSCHLIESSLICH BRIEFWAHL

Die Kirchengemeinderats- und Pastoralratswahl findet am 22. März 2020 statt, allerdings ausschließlich als Briefwahl. Die Wahllokale bleiben geschlossen.

In unserer Gemeinde mit allgemeiner Briefwahl haben die Wähler die Briefwahlunterlagen bereits erhalten. Abgabefrist für Wahlbriefe ist Sonntag, 22. März, 16 Uhr im Einwurfbriefkasten unseres Pfarramts.

Das Wahlergebnis für die Diözese Rottenburg-Stuttgart wird am 6. April 2020 bekanntgegeben.

Weiterführende Informationen der Diözese

Den Sonntag feiern mit der Katholischen Kirche Esslingen

In unseren Kirchen können wir derzeit keine gemeinsamen Gottesdienste feiern. Wir laden Sie ein, dennoch zu Hause den Sonntag in Verbundenheit miteinander und mit der Kirchengemeinde zu begehen. Dafür stellen wir an den kommenden Sonntagen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Am Sonntag vor 10.30 Uhr läuten in unseren katholischen und evangelischen Kirchen in Esslingen die Glocken. Wir laden alle ein, um diese Zeit eine Kerze zu entzünden, evtl. auch ein Licht ans Fenster zu stellen und trotz der räumlichen Trennung miteinander und füreinander zu beten und aneinander zu denken.
  • Für eine Sonntagsandacht um diese Zeit stellen wir an jedem Sonntag im Internet einen Vorschlag zur Verfügung, mit dem Sonntagsevangelium, Predigtgedanken dazu, Gebeten und Liedvorschlägen. Wem das zu viel ist, kann auch schlicht zum Läuten der Glocken das Vater Unser beten.
  • Für das persönliche Gebet zuhause eimpfiehlt sich auch das Gesangbuch Gotteslob. Es ist reich an Gebeten (Nr. 4 – 22 und 27), Psalmen (Nr. 30 und folgende). Sehr schöne Gebete und zeitgemäße Texte bietet auch das Kapitel zur Tagzeitenliturgie (ab Nr. 613) und die Andachten (ab Nr. 672). Wenn Sie kein Gotteslob zu Hause haben, dürfen Sie sich eines in der Kirche ausleihen und nach der Corona- Krise zurückbringen.
  • Pfarrer Möhler feiert an jedem Sonntag eine Heilige Messe für die Gemeinde und zeichnet diese (wie sonst die Predigten in unserem Podcast) auf. Auch diese Aufzeichnung werden Sie an den kommenden Sonntagen hier auf unserer Homepage finden.

 

Pfr. Stefan Möhler